#Werbung

Alles Neue bringt der Mai und in diesem Fall etwas ganz besonderes. Ich hatte ja schon 2022 an einer wunderschönen Cunard-Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer teilgenommen. Schöner kann man nicht auf See sein, wie mit der Queen Elizabeth II; dachte ich bislang. Doch dann flatterte eine Einladung für die Galafeier zur Jungfernfahrt der Queen Anne in mein Postfach. Die Queen Anne ist das neue Kreuzfahrtschiff der Cunard-Flotte und ich konnte bereits über deren Instagram-Account den Bau des neuen Flagschiffes über die letzten Monate verfolgen. Mit der Planung sogar über die letzten Jahre! Eine wahre Mamutaufgabe, und ich darf jetzt schon verraten: Es hat sich mehr als gelohnt!
Ein Abend voller Highlights
Die Galaeröffnung der Queen Anne in Southampton war ein Event, das ich so schnell nicht vergessen werde. Danke für die Einladung an Cunard, es hat mich wirklich sehr gefreut. Zu den Highlights des Tages zählte unter anderem für mich der Rundgang durch das Schiff, um alles zu entdecken und zu bestaunen.
Alles ist sehr modern und auf dem neuesten Stand der Technik, aber im guten und eben nicht „alten“ Design von Cunard und dem Art Deco nachempfunden. Eine beeindruckende Mischung!
Zur Eröffnung waren die CEO von Cunard Catie McAlister und die Kapitänin Inger Thorhauge anwesend, die eine kurze, aber inspirierende Rede hielt. Auch viele Mitarbeiter von Cunard sowie „Friends of the Brand“ waren dabei. Wir hatten die Ehre, die ersten Gäste zu sein, die eine Nacht an Bord verbringen durften.




Die Queen Anne – Ein Meisterwerk der Moderne und Tradition
Die Queen Anne beeindruckt durch ihre moderne Ausstattung, die dennoch den klassischen Charme der Kreuzfahrtepoche bewahrt. Besonders begeistert hat mich der Commodore Club, der auf der Queen Elizabeth II schon mein Lieblingsort war, aber hier mit größeren Fenstern und spektakulärer Aussicht noch verbessert wurde. Die Themenrestaurants, wie das indische, italienische und das Spezialitätenrestaurant, bieten eine Vielfalt, die keine Wünsche offen lässt. Das Sonnendeck mit dem Pool hat ein Glasdach, das man bei Bedarf öffnen und schließen kann – eine beeindruckende Konstruktion. Auch der großzügige Golfabschlag mit toller Aussicht auf dem Oberdeck hat mich beeindruckt Es gab sogar ein Putting-Green, einfach unglaublich. Ich musste erst mal ein paar Bälle schlagen. Leider kein hole-in-one 🙂






Zu diesem Event konnte man nämlich die verschienden Kabinentypten besichtigen und wann kann man schon mal einen Blick quasi in den VIP Bereich werfen? Die Grills, so heißen die luxuriösen Suiten des Schiffs, sind ein besonderes Highlight.



Heute stehen die „Grills“ bei Cunard für die luxuriösesten Suiten und den höchsten Servicestandard an Bord. Es gibt zwei Hauptkategorien:
Die Bezeichnung „Grills“ für die Suiten bei Cunard hat historische Wurzeln und ist ein Ausdruck der Tradition und des luxuriösen Service, den die Reederei ihren Gästen bietet. Der Begriff geht auf die legendären Grill Rooms der ursprünglichen Cunard-Schiffe zurück. In den 1930er Jahren führte Cunard auf der RMS Queen Mary und der RMS Queen Elizabeth spezielle Speisesäle ein, die als „Grill Rooms“ bekannt wurden. Grills waren zu dieser Zeit der letzte Schrei in der Gastronomie und deswegen boten diese exklusiven Restaurants eine gehobene Atmosphäre und erstklassigen Service, der sich von den Hauptspeisesälen unterschied. Der Name „Grill Room“ blieb haften und wurde im Laufe der Zeit zum Synonym für Luxus und Exklusivität auf Cunard-Schiffen.
- Princess Grill Suites: Quasi die Junior-Suiten. Diese bieten geräumige Kabinen, Zugang zum exklusiven Princess Grill Restaurant und eine Vielzahl von zusätzlichen Annehmlichkeiten. Gäste genießen eine private und personalisierte Erfahrung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ich habe mich sofort verliebt, und wenn ich das nächste Mal fahren sollte, dann wäre das die Kabine meiner Wahl. Man kann nicht schöner reisen. Obwohl … es gibt ja noch die …
- Queens Grill Suites: Ok, ich habe sie gesehen, ich habe sie betreten, ich habe mich fast verlaufen. Dies sind die luxuriösesten Suiten an Bord. Sie bieten noch großzügigere Unterkünfte, Zugang zum Queens Grill Restaurant und einen Butler-Service. Gäste der Queens Grill Suites erleben eine ultimative Luxusreise mit maßgeschneiderten Dienstleistungen und besonderen Privilegien. Mehr geht nicht auf See. Allein der Raum und die Ausstattung mit privater Terasse. Ach, ich gerate schon ins Schwärmen. Das wird für mich immer ein Traum bleiben, aber Träumen ist ja auch erlaubt.
Wobei ich auch ins Träumen geraten kann, wenn ich das Schiff mit seinen unzähligen Möglichkeiten durchstreifen würde.
Die brandneue Bibliothek an Bord ist so ein spezieller Ort, der mich begeistert hat. Es ist ein Ort der Ruhe, an den man sich zum Lesen zurückziehen kann. Auf dem Promenadendeck gibt es traditionell viele Geschäfte und eine Galerie mit echter Kunst, darunter auch ein Werk von Banksy. Eine echte Überraschung.
Fashion und Eleganz an Bord
Tagsüber zur Schiffsbesichtigung war die Kleidung Casual-Smart, wie auf einem britischen Kreuzfahrtschiff zu erwarten. Abends zur Gala war es Black Tie: Mein Bester aller Ehemänner trug einen Smoking mit Fliege (schwarz und selbst gebunden, er ist da sehr eigen) und ich ein schlichtes, knöchellanges Abendkleid aus schwarzer Seide, dazu weiße Pumps, ihr seht es ja selbst. Ein eleganter, zeitloser Look, der perfekt zum glamourösen Ambiente der Queen Anne passte.



Eigentlich kann man die Queen Anne nicht vergleichen, denn sie ist einfach einzigartig. Aber natürlich habe ich auch meine Erfahrungen von der Kreuzfahrt auf dem Schwesterschiff Queen Elizabeth 2. Alles auf der Queen Anne ist moderner und auf dem neuesten Stand, während der Charme der Kreuzfahrtepoche beibehalten wurde. Das Schiff ist im Art-Déco-Stil gehalten, mit viel Holz, Glas und Messing, ohne kitschig zu wirken. Viele helle Farben und bunte Akzente schaffen eine angenehme Atmosphäre. Das Designteam hat einen Vortrag gehalten, in dem man erfahren konnte, wie viel Arbeit im Konzept und der Realisierung steckt; bis ins denkbar kleinste Detail.
Besonders gut gefallen haben mir die Commodore Lounge am Vorderdeck und die größeren und höheren Bäder in den Kabinen.



Ein unvergessliches Erlebnis!
Schon beim Betreten der Queen Anne fühlte ich mich an meine letzte Kreuzfahrt mit Cunard erinnert und wollte am liebsten sofort mit in See stechen. Die Jungfernkreuzfahrt ging von Southampton nach Lissabon und zurück – eine Strecke, die ich mir für die Zukunft merken werde. Die erste Nacht an Bord der Queen Anne war magisch.
Das Zusammenspiel von modernster Technik und klassischem Design schuf eine Atmosphäre, die sowohl nostalgisch als auch aufregend neu war. Die Kombination aus britischer Eleganz und modernem Komfort ließ mich träumen, die Weltmeere zu erkunden.
Ein weiteres Highlight der Queen Anne war das exquisite Essen und der herausragende Service an Bord. Jedes der Themenrestaurants bot eine kulinarische Reise für sich. Im indischen Restaurant wurden authentische Gerichte mit einer modernen Note serviert, die uns die Geschmackswelt Indiens näherbrachten. Das italienische Restaurant verwöhnt mit hausgemachter Pasta und frischen Meeresfrüchten, während das Spezialitätenrestaurant mit innovativen Menüs und erstklassigen Zutaten beeindruckt.




Das Hauptrestaurant mit bodentiefen Fenstern an Back- und Steuerboard bietet ein elegantes Ambiente mit modernem Chic und umfangreichen Auswahlmöglichkeiten, mit einem Menü, das täglich wechselt und keine Wünsche offen lässt. Regionale sowie saisonale Spezialitäten werden präsentiert und – für mich ein dicker Pluspunkt – einem gereicht. An jeder Station stehen ein oder mehrere Köche und richten die gewünschte Auswahl des Menüs auf einem Teller für einen immer frisch an. Also kein „Schlachtfeld“ am Buffet, sondern Restaurantservice.
Besonders beeindruckt hat mich das Frühstück im Britannia Restaurant, wo der Service ebenso hervorragend war wie die Aussicht. Die Crew an Bord war stets aufmerksam, freundlich und professionell – ein echter Pluspunkt, der den Aufenthalt an Bord zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.




Wer mal wissen möchte, was es so auf einem Schiff mit 14 Decks alles gibt, dem habe ich hier mal den Deckplan verlinkt. Alles mehr als beeindruckend.
Cunard bleibt eine der prestigeträchtigsten und bekanntesten Kreuzfahrtgesellschaften der Welt, die für ihre Tradition, ihren Service und ihre luxuriösen Reisen bekannt ist. Die Einführung der Queen Anne wird diese Tradition weiter fortsetzen und mal ganz ehrlich: Wann kann man mal in seinem Leben erleben, dass eine Königin ihren Dienst antritt?
Zukünftige Pläne und Erwartungen
Kreuzfahrten sind eine Reiseform, die es so kaum noch gibt. Der Weg ist das Ziel. Aber bei Cunard sind sie keine Massenveranstaltungen, sondern stilvolle Reisen mit britischer Eleganz.
Mit Cunard zu reisen, ist auch durch die Geschichte zu reisen. Die Cunard Line, gegründet 1840 hat eine lange und stolze Geschichte. Die Reederei hat den transatlantischen Passagierverkehr revolutioniert und einige der berühmtesten Schiffe der Welt betrieben. Die RMS Queen Mary und die RMS Queen Elizabeth prägten das goldene Zeitalter der Ozeandampfer. Heute führt Cunard diese Tradition mit der Queen Mary2, der Queen Elizabeth, der Queen Victoria und mit der neuen Queen Anne fort.

Die Einführung der Queen Anne markiert ein neues Kapitel in der Geschichte von Cunard. Mit ihrem modernen Design und den Annehmlichkeiten bleibt sie der Tradition treu und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe im Luxus-Kreuzfahrtsegment. Die Reise mit Cunard ist mehr als nur eine Kreuzfahrt – es ist eine Zeitreise in eine Ära, in der Reisen noch ein Abenteuer war.
Die nächste Kreuzfahrt kommt bestimmt, und wenn, dann für mich nur mit Cunard. Entweder eine Transatlantikfahrt nach New York (was ich mir wünsche), oder, eine Kreuzfahrt in Norwegen zu den Lofoten, welche der Beste aller Ehegatten favorisiert.
Was denkt ihr?
- Welche Kreuzfahrt würdet ihr mir empfehlen? Trans-Atlantik oder Norwegen und seine Fjorde?
- Was wäre eure Traum-Route oder -Ziel auf See?
Ich freue mich über eure Kommentare und bin gespannt auf eure Meinungen!
Sehr interessanter Beitrag liebe Simone! Mein früherer Lehrer und inzwischen guter Freund hat gerade mit der MS Europa eine Fahrt zum Nordkap gemacht und ist sehr begeistert! Von daher ist das Lieblingsziel deines Mannes bestimmt sehr schön! Aber New York ist bestimmt auch toll! Also müsst ihr wohl beides machen! Liebe Grüße Iris
Liebe Iris,
vielen Dank für dein Feedback und das klingt ja toll. Gute Idee, wir sollten beide Reiseziele umsetzen.
Schönen Sonntag & Liebe Grüsse
Simone
Hallo 👋 das war ein toller Beitrag.Habe viel Informationen bekommen.Fuer mich wäre Norwegen mit den Fjorden ein Traum 😍
Hallo und vielen Dank für dein Kompliment.
Norwegen mit den Fjorden ist bestimmt einzigartig.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse
Simone