*werbung

Ich bin schon länger ein guter Kunde beim Optiker und in diesem speziellen Fall meine ich nicht meine “eventuell” etwas umfangreiche Sonnenbrillen-Sammlung. Ich bin Kunde, weil ich entsprechende Hilfsmittel für meine Fehlsichtigkeit benötige. Mit zunehmendem Alter wird das ja nicht besser. Ich meine die Altersweitsicht, diese mischt seit geraumer Zeit kräftig mit. Der Nahbereich fing bei mir so Mitte 40 an, etwas unscharf zu werden, nicht sexy, aber so ist das einfach. Jetzt bin ich 52 und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
“Die Alterweitsichtigkeit (auch Presbyopie) bezeichnet den fortschreitenden, altersbedingten Verlust der Nahanpassungsfähigkeit des Auges mittels Akkommodation. Ein scharfes Sehen in der Nähe ist deshalb ohne geeignete Korrektur nicht mehr möglich. Presbyopie ist dabei jedoch keine Krankheit, sondern ein normaler altersbedingter Funktionsverlust.” Das sagt Wikipedia dazu. Das Auge wächst halt weiter und dann wird es wie bei einer Kamera, die unscharf ist. Und ich kann dies genauso bestätigen; aus erster Hand. Beruhigend ist ja, dass es vielen so geht. Männlein, wie Weiblein.
Bei meiner Gleitsichtbrille habe ich bislang